Stiltransfer
Stiltransfer KI trifft Kunst Eine Zusammenarbeit von Burkhard Dierks, Prof. Niklas Beuter und Studierenden der TH – Lübeck 21. August 2025 von 17 – 20 Uhr Kunsthalle St. Annen, Lübeck
Stiltransfer KI trifft Kunst Eine Zusammenarbeit von Burkhard Dierks, Prof. Niklas Beuter und Studierenden der TH – Lübeck 21. August 2025 von 17 – 20 Uhr Kunsthalle St. Annen, Lübeck
Burkhard Dierks I Malerei Einladung zur Eröffnung der Ausstellung „unvorhergesehen“ Freitag, 16. Mai 2025, 18.30 Uhr Kettenlager der Kulturwerft Gollan, Einsiedelstraße 6, Lübeck es spricht Felicitas Hommel es spielt Bernd Thiele geöffnet vom 17.5 bis 22.5. jeweils von 15.00 Bis 20.00 Uhr es liest Sven Sirnon am 22.5. um 19.00 Uhr
17. und 18. Mai 2025 Zwei Mal sechs Stunden – von 12 bis 18 Uhr! Treten Sie in Kontakt mit 55Lübecker Künstler:innen. Vor Ort lässt sich Gemaltes, Gezeichnetes, Fotografiertes, Geklebtes, Gebautes, Geschweißtes usw. genießen. Die Kunstschaffenden freuen sich über einen Austausch. Und wenn Sie sich in eines der Werke verlieben, können Sie es auch kaufen! […]
15.März. bis 14.September .2025 Vernissage 14.03.2025 um 17 Uhr Begrüßung: Dr. Bettina Braunmüller / Museumsdirektorin Einführung: Silke Lahmann-Lammert / Kunsthistorikerin Grußwort: Christine Rudolf / GLK Vorstand „Forschend, analytisch, poetisch verfremdet oder fantastisch überhöht: So unterschiedlich die Künstler:innen sich dem Thema „Arbeit, Alltag, Rituale“ nähern, teilen sie doch ein gemeinsames Ziel: Perspektiven zu verschieben, neue Blickwinkel […]
1. Februar – 15. März 2025 im Artler Eröffnung Sonnabend , 1. Februar um 16.00 Uhr Nach ERDE und WASSER ist Feuer die dritte Ausstellung, die sich inhaltlich mit den vier Elementen beschäftigt. Eva Ammermann, Frauke Borchers, Anna Brügmann, Barbara Engel, Helle MüllerAngela Kallen, Nina Kotenko, Katharina Reinshagen, Georg Brandt, Nicolas De Cuvry, Thomas Schmitt-Schech, […]
30. Nov. – 21. Dez. 2024 09. Jan. – 25. Jan 2025 21. Dez. 16.00 Punsch und Stollen 74. Ausstellung im Artler. Es präsentiert sich eine bunte Mischung unterschiedlichster Positionen von 24 Künstler*Innen. Alle Arbeiten haben die gleiche Höhe.
Information zur Jahresschau Eigentlich sollte r unsere Jahresschau wieder in der Kunsthalle St. Annen glänzen. In der Ausschreibung hätten wir gerne alle Künstlerinnen und Künstler im Raum Lübeck eingeladen. Aber: so kommt es diesmal nicht, denn aufgrund unterschiedlicher Gründe steht uns momentan leider kein geeigneter Raum für die Ausrichtung der Jahresschau zur Verfügung. Schade!
TOTENTANZ 18. Oktober. – 3. November 2O24 Do, Fr 15-18 Uhr, Sa, So 12-18 Uhr ARTLER Große Burgstr. 32, KULTURWERFT GOLLAN, KETTENLAGER Einsiedelstraße 6 (am Turm vorbei und dann links ) Die Ausstellungsräume sind nicht barrierefrei. Freitag 18. Oktober VERNISSAGE 16 Uhr Musik : Chiara Magdalena Perneker an der Orgel, St. Jakobi 17 Uhr Galerie […]
3. November – 1. Dezember 2024 Zur Eröffnung am Samstag, 2. November um 17 Uhr spricht Heike Stockhaus, Kuratorin Ernst Barlach Gesellschaft, Hamburg Finissage am Sonntag, den 1 . Dezember um 15 Uhr mit einem Künstlerinnen-Gespräch moderiert von Elke Schweigart (Künstlerin, Kiel) als Moderatorin Susanne Adler Cathy Fleckstein Kristin Grothe Anke Müffelmann Bettina Thierig […]
SUSANNE ADLER Bis 19. Oktober 2024 im Kunstverein Elmshorn Susanne Adler zeigt zahlreiche aktuelle Malereien und eine Anzahl von Kaltnadelradierungen im Torhaus am Probstendamm. Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen. (Erhältlich für 10 Euro in der Ausstellung). Auf der Webseite des Kunstvereins ist auch die Rede von Anders Petersen zur Eröffnung abrufbar. www.kunstverein-elmshorn.de […]
Flyer zum Herunterladen An der Museumsnacht 2024 beteiligen sich diese Künslerinnen und Künsler der GLK:
17.08. bis 14.09.2024 Ausstellung im Artler zum Jahresschaupreis an Ida Möller Vernissage am Sonnabend, 17.08. um 19:00 Uhr. Für ihre künstlerische Arbeit verwendet Ida Möller Tageszeitungen.
HEINK E BOTH & STEPHAN SCHLIPPE AKTUELLE ARBEITEN Vernissage Samstag, 24. August . 18:OO Finissage Samstag , 14. September 2O24. 12-14 Geöffnet Donnerstag und Freitag 16-19; Samstag 12-14 Museumsnacht Samstag . 31. August 18-24 Atelier & Galerie Frank Siebert Große Burgstraße 39, 23552 Lübeck . O16O 96925447
Eine besondere Würdigung gab es im Rahmen der diesjährigen Possehl-Preisvergabe: Da die Jury die herausragende künstlerische Leistung Regine Bonkes, die seit mehr als vier Jahrzehnten einen wichtigen Beitrag zur Konkreten Kunst in Lübeck leistet, anerkennen möchte, soll der Künstlerin zusätzlich zur Preisträgerin ebenfalls ermöglicht werden, ihr Bewerbungsprojekt zu realisieren. Herzlichen Glückwunsch!
burkhard dierks malerei angela hartig objekte Eröffnung am Sonntag, 8.9.2024 um 14 Uhr mit Livemusik KUNST UND GUT Produzentengalerie, Elbuferstr. 5, 29484 Langendorf , T. 05865-9801676 Weitere Öffnungszeiten: 13. bis 15.9., 20. bis 22.9. jeweils 14 -17 Uhr und nach Vereinbarung Außerdem laden wir Sie ein zu einem KünstlerInnengespräch am 14.9. um […]
Kathrin Bick-Müller, Ele Runge Johannes v. Stenglin, Heinke Both, J.Georg Brandt 18. August – 8.Seütember 2024 Vernissage: Sonnabend, 17.August, .2024 um 16 Uhr Heinrich-Heine-Haus Lüneburg, In der Ausstellung geht es um das, was im Kopf sich bewegt, zusammenbraut, chaotisch sich umsortiert, was das Ich oder Selbst von innen und außen bedrängt, was es (mit)bestimmt, was […]
Caterina Behrendt | Reina von der Wyk | Helle Müller 13. Juli – 4. August 2024 Eröffnung Sonnabend 13. Juli um 19 Uhr In einem Gespräch werden die Mitglieder und deren Positionen vorgestellt. Sonntag, 7.Juli, 16.00 Uhr: Filmvorführung „Geboren in Ravensbrück“ von Jule von Hertell Geöffnet Donnerstag und Freitag 17 bis 19 | Sonnabend 12 […]
Konkrete Papierobjekte von Regine Bonke VERNISSAGE IM GOTTESDIENST Sonntag, 4. August 2024, 11 Uhr Willkommensgruß von Hauptpastorin und Pröpstin Dr. Ulrike Murmann 4. August bis 8. September | Öffnungszeiten: täglich von 10–17 Uhr Finissage in St. Katharinen am 6. September 2024, 18 Uhr Mit einem Vortrag zu den Arbeiten von Regine Bonke von Hans-Dieter Sommer […]
Andrei Pop Rudi Kargus Ulrich Bittmann Eröffnung der Ausstellungn am 7. Juli um 15 Altes Rathaus Garding Ausstellungsdauer 7. Juli bis 18. August 2024 Do-So 15-18 Uhr Die in Hamburg und Schleswig-Holstein tätigen Maler zeigen das erste Mal gemeinsam ihre Arbeiten und ihre Auffassung von figurativer Malerei. Zur Eröffnung sind die Künstler anwesend.