Aktuelles
Kunst VorOrt – Kücknitz, EröffnungMärz 6, 2021
- Kunst von Thomas Judisch, Ida Möller, Bettina Thierig
„Kunst VorOrt“ zeigt situative, temporäre oder auch vergängliche Kunstwerke von vier Künstler:Innen (Thomas Judisch, Ida Möller, Bettina Thierig, Vivien Thiessen) in Stadtteilen von Lübeck : Kücknitz/ Moisling/ Travemünde/ Wesloe.
Wir beginnen in Kücknitz.
Auf der hinteren Schulhofwiese zeigt sich eine begehbare Installation von Ida Möller in schillerndem Violett. Thomas Judisch irritiert mit Vogelattrappen auf der prominenten Birke vor dem Schulgebäude und lässt Assoziationen zum Hitchcock Klassiker „Die Vögel“ zu.“ Bettina Thierig verwendet Bienenwachs und beeinflußt damit Lichteinfall und Raumwirkung.
Anmeldung erforderlich: Ida.Moeller@web.de
KunstBegegnung VorOrt:
Mo. 19.04.2021, 16 Uhr
Mo. 03.05.2021, 16 Uhr
Kunst VorOrt
Mit freundlicher Unterstützung des Projektes Kulturfunke*
Podcast der Kunsthalle St. Annen zur Jahresschau 2020Februar 5, 2021
Zur Jahresschau 2020 der Gemeinschaft Lübecker Künstler hat die Kunsthalle St. Annen auf ihrer Website einen Podcast veröffentlicht.
Hier der Link zur Seite mit dem Podcast:
https://kunsthalle-st-annen.de/podcast-
Viel Spaß beim Hören!
Die 75 zum JubiläumFebruar 3, 2021
In diesem Jahr wird die 75 sämtliche Printmedien, digitalen Auftritte sowie Ausstellungen der GLK besiegeln.
Danke an Stephan Schlippe für das grafische Konzept!
Die GLK wird 75!Januar 30, 2021
Es liegen bunte Zeiten hinter uns – oder sollte man auch sagen „triste“? Denn für viele von uns KünstlerInnen brachte Corona erschwerte Bedingungen mit sich. Aber es gibt Aussicht auf Besserung. Und es gibt etwas, das feststeht: Die GLK wird in diesem Jahr 75!
Herzlichen Glückwunsch GLK!
Wir behalten die Situation im Auge und finden Wege, diesen Geburtstag zu würdigen. Alles hierzu werdet ihr auch hier auf der Homepage der Gemeinschaft finden.
Verlängerung der Jahresschau in der Kunsthalle St. AnnenJanuar 18, 2021
Wir freuen uns über die Verlängerung der Jahresschau in der Kunsthalle St. Annen. Bis zum 18.4. sind die Exponate ausgestellt – wir hoffen, die Ausstellung kann noch real besucht werden!
Digitaler Rundgang und Künstlerporträts – Jahresschau 2020Dezember 18, 2020
Hier der Link zum digitalen Rundgang durch die Jahresschau in der Kunsthalle St.Annen:
https://www.youtube.com/watch?v=kTDzwBiMCPQ&feature=emb_logo
die Künstlerporträts werden hier gezeigt:
https://kunsthalle-st-annen.de/kuenstlerportraet
Katalog zur Jahresschau 2020Dezember 17, 2020
Der vierfarbige Katalog zur Jahresschau, der neben einer Abbildung eines Exponats jeder Künstlerin/jedes Künstlers auch Vita und kurze Texte zu den Arbeiten enthält, kann für 10 Euro über die Gemeinschaft Lübecker Künstlerinnen und Künstler erworben werden.
Sie können den Katalog per Mail an info@gemeinschaft-luebecker-kuenster.de bestellen.
Für eine Vorschau des Katalogs klicken Sie bitte auf das Bild.
Die Preisliste der in der Jahresschau enthaltenen erwerbbaren Exponate können Sie hier einsehen.
Digitale Eröffnung der Jahresschau 2020Dezember 12, 2020
Hier der Link zum Video der digitalen Eröffnung der Jahresschau 2020 in der Kunsthalle St. Annen:
Wir gratulieren der aktuellen Jahresschau-Preisträgerin ULRIKE HEIL.
Die Gemeinschaft Lübecker Künstler:innen
Jahresschau Lübecker Künstlerinnen und Künstler 2020Dezember 3, 2020
29.11.2020 – 10.01.2021
Wir würden uns freuen, Sie zur Jahresschau der Lübecker Künstlerinnen und Künstler 2020 in der Kunsthalle St. Annen begrüßen zu dürfen. Leider sieht es momentan so aus, dass es zunächst nur einen digitalen Rundgang durch die Ausstellung geben wird. Sobald dieser zur Verfügung steht, finden sie hier den Link.
Es wird eine digitale Eröffnung geben – am 12.12.20 um 12.00 Uhr
Zur Eröffnung sprechen:
Dr. Antje-Britt Mählmann, Leiterin Kunsthalle St. Annen
Rainer Wiedemann, 1. Vorsitzender Gemeinschaft Lübecker Künstler:innen
Laudatio auf den/die Preisträger:in der Jahresschau: Jens Lange, Mitglied der Jury
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, der alle Ausstellenden mit einem Exponat, der Vita
und kurzem Text zur Arbeit vorstellt. Informationen – z.B. zur Möglichkeit, diesen zu erwerben – folgen in Kürze.
Teilnehmende Künstler:innen:
Susanne Adler | Klaus Ammann | Eva Ammermann | Rainer Bendfeldt | Ulrich Bittmann | Wolfgang Blockus | Regine Bonke | Frauke Borchers | Heinke Both | J.Georg Brandt | Jos de Kleijn | Burkhard Dierks | Christian Egelhaaf | Sabine Egelhaaf | Bernd Rüdiger Ehlert | Anja Caroline Franksen | Ingrid Friedrichsen | Uwe Greiß | Hildegard Grenzemann-Spiller | Martin Gries | Leonardo Grünig | Maria Gust | Ulrike Heil | Ulrich Heim | Barbara Heuer | Heiner Kühn | Jens Lange | Thai Lüdi | Rainer Michel | Ida Möller | Ingrid Mohr | Christof Müller | Julia Nadeno | Dieter Ohlhaver | Christine Rudolf | Tina Schönwald | Mareile Schröder | Gesche Stiebeling | Siobhan Tarr | Anne von der Heyde | Gundula Wallenborn | Carolin Windt
Bitte informieren Sie sich auch über die Webseite der Kunsthalle St. Annen zu den Terminen.
Hansestadt Lübeck | die LÜBECKER MUSEEN
Kunsthalle St. Annen | St. Annen-Straße 15 | 23552 Lübeck
Tel.: 0451-122-4137 | E-Mail: mq@luebeck.de | www.kunsthalle-st-annen.de