Aktuelles

KUNST IM SACK

30. November 2023

2. – 23. Dezember 2023.

Ausstellung Nr. 66 im Artler

Eröffnung am Freitag, 1. Dezember um 18:00 Uhr mit Punsch und Stollen.

Der Adventskalender besteht aus 24 Kaffeesäcken, die mit Kunst bestückt sind.
Nach und nach werden diese- für je 120 Euro enthüllt und lassen so diese Ausstellung
enstehen. Die Arbeiten werden blind erworben- Tausch ist durchaus gestattet.

Frauke Borchers
Heinke Both
Anna Brügmann
Uschi Cravillon-Werner
Barbara Engel
Anja Franksen
Edith Holtz-Raber
Angela Kallen
Evelyne Müller
Elisa B. Matern
Katharina Reinshagen
Matthias Eichel
Heiner Kühn
Jens Lange
Stephan Schlippe
Thomas Schmitt-Schech
Wolfgang Tonne
Rainer Wiedemann

Geöffnet Donnerstag und Freitag 17 bis 19 · Sonnabend 12 bis 14 Uhr

Artler, Große Burgstr. 32, 23552 Lübeck

Jahresschau 2023

22. November 2023

 09.– 23. Dezember 2023

Eröffnung am Freitag, den 08. Dezember 2023 um 18:00 h

Begrüßung: Dr. Tilmann von Stockhausen, Leitender Direktor der LÜBECKER MUSEEN
Ulrich Bittmann, stellv. Vorsitzender der GLK

Einführung und Laudatio Jahresschau-Preis: Mesaoo Wrede, Künstlerin und Kuratorin

Musik: Sascha Sauerborn

Midissage 14.12.23 | 18–22 h | DJ Paul Brockmann spielt von 18.30–21.30 h
Artsplaining 21.12.23 | 17–19 h | Ausstellende im Diskurs über ihre Arbeiten – mit Publikum


 

Rainer Bendfeldt | Michaela Berning-Tournier | Ulrich Bittmann | Regine Bonke
Frauke Borchers | Claudia Bormann | Heinke Both | Anna Brügmann | Nicolas de Cuvry
Jos de Kleijn | Burkhard Dierks | Christian Egelhaaf | Christa Fischer | Mario Fox
Anja Caroline Franksen | Uwe Greiß | Martin Gries | Maria Gust | Edith Holtz-Raber
Thomas Klitzke-Mandryka | Ida Möller | Nicola Reinitzer | Katharina Reinshagen
Christine Rudolf | Thomas Schmitt-Schech | Mareile Stancke | Siobhan Tarr | Annie Walter

 

 

Haerder Center | Königstraße 84–96 | Lübeck
Eintritt frei | Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 11–19 h

Lass es laufen

10. November 2023

22. November – 12. Dezember 

Eröffnung am:
Dienstag, 2l.ll. um l8 Uhr
Finissage:
Dienstag l2.l2. um l8 Uhr
Öffnungszeiten:
Do-Sa: l5-l9 Uhr
Eintritt frei!
Kulturwerft Gollan . Kettenlager
Einsiedelstraße 6 . 23554 Lübeck

Michaela Berning-Tournier I Frauke Borchers I Claudia
Bormann | Barbara Engel I Annelies Hälseher I Angela
Kallen | Berit Kröner | Jens Lange I Ute Lübbe I lngrid Mohr I
Nicola Reinitzer | Mirja Schellbach I Rainer Wiedemann

.

8. Februar 2023

Weighty Matters!

25. September 2023

30. September – 11 November 2023 (verlängert)

OlMOSTHEHlS BOGIATZIS · EUGENIA EFSTATHIOU · MARCHLOS KOLOFOTIAS
DIMITRIS KONTODIMOS · MARLIENA KRANIOTI · THE KRANK· HELEN MESSADOU
ELIO SAMARAS · STRATOS STERlANDS · HECTOR THEOULAKIS · VASIA ZORBALIS

Artler, Lübeck, Große Burgstr. 32

Eine heitere und leichte Herangehensweise an wichtige
gesellschaftliche Themen aus der Sicht junger griechischer
Künstler:nnen.

Die Kuratoren Georg Georgakopoulos und Jens Lange werden die Ausstellung am Samstag, den 30. September, um 17 Uhr. eröffnen.
Geöffnet Donnerstag und Freitag 17 bis 19 ·Sonnabend 12 bis 14 Uhr

up to date

7. Oktober 2023

Tino Bittner | Udo Dettmann | Christian Egelhaaf | Sabine Egelhaaf | Thomas Sander

13. Oktober – 25. November 2023


Mi-Fr, 16-19 Uhr | Sa +So, 14-18 Uhr | u.n.V.

ab 29.10.2023 auf Anfrage

Eröffnung
Donnerstag, 12. Oktober 2023 um 19 Uhr mit Harald Ehlbeck
Dezernat5-Lounge

Dezernat 5 – Galerie für aktuelle Kunst | Franz-Mehring-Str. 11 | 19053 Schwerin
+49 (0)162 98 45 497
galerie@dezernat5.de
www.dezernat5.de

DYADE

10. September 2023

18. September – 26.November 2023

Eröffnung: Sonntag, 17. September 2023, 14:00 Uhr

Ausstellungsdauer:
Midissage und Katalogpräsentation: 7.10.2023, 18.00 Uhr
Finissage: 26.11.2023

im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Schwerin
In der Ausstellung treffen in dreizehn Dialogräumen
26 Künstler:innen aus Mecklenburg-Vorpommern
und Schleswig-Holstein zu künstlerischen Zwiege-
sprächen aufeinander.

Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
Puschkinstraße 12 | 19055 Schwerin
0385 5555 27 | Di – So 11 – 18 Uhr

www.kuenstlerbund-mv.org/

 

Now!

12. August 2023

Videoperformance in der Lübecker Katharinenkirche

21. Museumsnacht

26. August 2023 um 21:30, 22:30, 23:30

 

Christian Egelhaaf, Sabine Egelhaaf: Performance
Hidehisa Edane: Posaune

Projektionen von abstrakten, schwarz-weißen Formen und Textfragmenten lassen die
gotische Kirchenarchitektur in neuem Licht erscheinen. Dazu Live-Improvisationen
auf der Posaune.

Im Wechsel um 21:00, 22:00 und 23:00 findet eine Liveperformance mit Jonathan Shapiro statt.

NEUAUFNAHMEN – No. 64 im Artler

14. August 2023

26. August – 23. September 2023

Malerei, Fotografie, Installation von vier Künstlerinnen:

Elisabeth Rühe-Singelmann, Berit Kröner, Mirja Schellbach und Annie Walter (Abb.)

Vernissage: Sa. 26. August 2023, 17 Uhr (Museumsnacht)
Im Gespräch werden die neuen Mitglieder und ihre jeweiligen Positionen vorgestellt

 

Artler, Lübeck Große  Burgstraße 32
Geöffnet Donnerstag und Freitag 17 – 19 Uhr und Sonnabend 12 – 14 Uhr

 

Einladung  zum Herunterladen

Seghers Suite II

14. August 2023

Rainer Bendfeldt
15. September – 28. Oktober 2023
Eröffnung 15. September 19 Uhr
Öffnungszeiten Freitag 16-18, Samstag 13-15
im K70, Engelsgrube 70, Lübeck

Both Schlippe

12. August 2023

26. August 2023 18-24 Uhr

Lübecker Museumsnacht

Burgstr. 30

Die vier Elemente: Erde

23. Juli 2023

8. Juli – 5. August
Ausstellung 63 im Artler

Eröffnung Sonnabend 8. Juli 17.00 Uhr

Donnerstag und Freitag 17 bis 19 · Sonnabend 12 bis 14 Uh r

Beteiligt sind Barbara Engel . Anja C. Franksen . Christine Rudolf . Gesche Stiebeling . Mario Fox . Uwe Greiss
Jens Lange . Thomas Schmitt-Schech . Wolfgang Tonne . Heinz Vogler . Rainer Wiedemann.

Artler Kunstkollektiv
Öffnungszeiten Do. und Fr. 17-19 Uhr, Sa. 12-14 Uhr
Große Burgstraße 32, 23552 Lübeck

Possehl-Preis 2023 für Sabine Egelhaaf

29. Juni 2023

Nach Janine Gerber, Sebastian Schröder, Heinke Botth hat zum vierten Mal ein Mitglied der Gemeinschaft Lübecker Künstler den Possehl-Preis für Lübecker Kunst gewonnen: Sabine Egelhaaf aus Mustin. Herzlichen Glückwunsch! Das Preisgeld von 8000 Euro will Sabine verwenden, um ein installatives und partizipatives Projekt im öffentlichen Raum zu realisieren. Die Jury begründete ihre Wahl folgendermaßen: -> more

ORTSZEIT IV – Maurinmühle Teil 2

20. Juni 2023

AUSSTELLUNG | St. Laurentius-Kirche Schönberg
Eröffnung:  Sa, 24.06.2023 | 18 Uhr
Ausstellungsdauer  24.06. – 10.09.2023
Öffnungszeiten   Di – So 12-17 Uhr sowie vor und nach den Konzerten
Ausstellungsort  St. Laurentius-Kirche Schönberg (23923  Mecklenburg)
|
INSTALLATIONEN | Maurinmühle
Eröffnung   Sa, 15.07.2023 | 17 Uhr
Ausstellungsdauer  15.07. – 10.09.2023
Ausstellungsort  Maurinmühle (19217 Carlow, zwischen Pogez und Neschow)

-> more

Schlippe

20. Juni 2023

ATELIER & GALERIE FRANK SIEBERT
GROSSE BURGSTRASSE 39 . LÜBECK . O16O 96925447

VERNISSAGE . SONNABEND . 24. JUNI . 18-21
FINISSAGE . SONNABEND . 26. AUGUST . 12-14
DONNERSTAG . FREITAG 16-19 . SONNABEND 12-14
MUSEUMSNACHT . 26. AUGUST 2O23 . 18-24 UHR
HEINKE BOTH & STEPHAN SCHLIPPE

Schöne Zukunft

7. Juni 2023

23. Juni – 16. Juli 2023

Eröffnung am 23.06.2023 um 18 Uhr
Impulsbeitrag „Schöne Zukunft“, Pastor Christian Gauer
Musik von Thomas Reifner und George Harris
Finissage am 16.07.2023 um 11 Uhr

Öffnungszeiten Do – Sa  15-19 Uhr

Auswahl einiger Arbeiten der beteiligten Künstlerinnen und Künstler

BBK SH 75

26. Mai 2023

Ausstellungen zum 75-Jährigen Bestehen des BBK– Landesverbandes Schleswig-Holstein:

WECHSELWIRKUNG I  (15. Mai bis 4. Juni 2023)
W
ECHSELWIRKUNG II (12. Juni bis 2. Juli 2023)

Die Idee der Ausstellung, jeweils in zwei künstlerischen Werken Gemeinsamkeiten zu finden, haben Roswitha Steinkopf und Regine Bonke zusammengeführt.

Brunswiker Pavillon Kiel, Brunswiker Str. 13 24103 Kiel, Tel.: 04 31/55 46 50
Geöffnet: Di-Do 10-17 h  Fr – So 11-16 h Mo und an den Feiertagen geschlossen

 

Einladung zum Hrunterladen

LÜBECK CONTEMPORARY – Verlängert bis 11. Juni

7. Januar 2023

Jahresschau der Lübecker Künstlerinnen und Künstler
29. Januar – 11. Juni 2023 (verlängert)
Kunsthalle St. Annen, Lübeck

Hier geht es zum Online-Katalog der ausgestellten Werke
Eine
Fotogalerie von der Ausstellung gibt es hier

Gisela Kuchel ist die diesjährige Gewinnerin des Jahreschaupreises – Glückwunsch!

Rahmenprogramm:

Künstler:innen-Rundgänge, jeweils Sonntag 12 – ca. 13 Uhr
SO | 23.04.2023 | mit Ulrich Bittmann

SO | 07.05.2023 | mit Ida Möller

SO | 04.06.2023 | mit Anja Franksen/

Pressestimmen

Schleswig-Holstein Magazin
Lübecker Nachrichten
Unser Lübeck

-> more

Benefiz-Kunst-Auktion

15. Mai 2023

der Kunsthalle St. Annen zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

So. 11.06.2023 | 16:00 – 19:00 Uhr

Die Kunsthalle St. Annen in Lübeck, Auktionshaus Christie’s (London, Amsterdam, Genf) und die Gemeinschaft der Lübecker Künstlerinnen und Künstler veranstalten eine Benefiz-Auktion zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien.

Alle Kunstliebhaber:innen haben die Möglichkeit, Kunstwerke internationaler und lokaler Künstler:innen zu ersteigern, deren Erlös zu 100% der Hilfs- und Menschenrechtsorganisation  medico.international  zufließen, die vor Ort im Einsatz ist.

Im Rahmen dieser Auktion können ab sofort die aktuell in der Ausstellung „Lübeck Contemporary“ befindlichen Werke der Gemeinschaft Lübecker Künstlerinnen und Künstler erworben werden. Der Verkauferlös wird zu 50% gespendet!

Weitere Details zur Auktion finden Sie hier!


Hier geht es zum Online-Katalog der ausgestellten aller ausgestellten Arbeiten (mit Preisangabe)

 

 

Zeitsprung

17. April 2023

22: April – 24. Juni 2023

Eröffnung: Samstag, den 22. April um 17 Uhr

Mit Rainer Bendfeldt, Frauke Borchers, Anna Brügmann, Christa Fischer, Uwe Greiss, Ulrike Heil, Angela Kallen, Nicola Suse Reinitzer, Stephan Schlippe

Artler Kunstkollektiv
Öffnungszeiten Do. und Fr. 17-19 Uhr, Sa. 12-14 Uhr
Burgstraße 32, 23552 Lübeck, Tel. 0175-5209777